Wenn es in Balkonien nass wird, sollte unbedingt eine Balkonsanierung gemacht werden.
Denn meistens ist der feuchte Balkon nur der Anfang. Feuchtigkeit kennt da kein Pardon.
Bleibt der Balkon unsaniert, dringt die Feuchtigkeit meistens auch in die Wohnung ein und schädigt die Fassade. (Unter dem Balkon)
Darunter leidet natürlich der erste Eindruck Ihres Hauses.
Wir informieren Sie hier umfassend, wie Sie Ihren Balkon mit uns wieder trocken bekommen.
Die Erstuntersuchung Ihrer Immobilie geht auf unseren Deckel.
Sie müssen Sie nicht mit Terminausfällen und Telefonaten aufhalten
Durch gute Koordination ist die Baustelle schnell und ohne Baustopps fertig.
Sie können uns bei Fragen immer telefonisch erreichen. Wir rufen natürlich auch zurück.
Wir liefern Ihnen eine lückenlose Dokumentation aller Bauschritte.
Sie müssen Sie nicht mit Terminausfällen und Telefonaten aufhalten
Die Erstuntersuchung Ihrer Immobilie geht auf unseren Deckel.
Wir liefern Ihnen eine lückenlose Dokumentation aller Bauschritte.
Durch gute Koordination ist die Baustelle schnell und ohne Baustopps fertig.
Sie können uns bei Fragen immer telefonisch erreichen. Wir rufen natürlich auch zurück.
Der Balkon ist ein sehr exponiertes Bauteil. Er ist jeglichem Wetter, von Sonne bis Frost, über Regen und Schnee, ausgesetzt. Diese äußeren Einflüsse machen Ihrem Balkon über die Jahre zu schaffen. Die Folge? Die Bausubstanz wird angegriffen und der Beton fängt an zu bröckeln und abzuplatzen….
ABER: Das ganze passiert nur, wenn der Balkon beim Bau nicht gegen Feuchtigkeit fit gemacht wurde. Wichtig ist, dass der ganze Balkon – Bodenbelag, Türanschlüsse und Außenbereich – lückenlos abgedicht sind.
Außerdem braucht der Balkon immer ein Gefälle von 1-2% vom Haus weg. Nur so kann Regen überhaupt richtig abfließen.
Ist der Balkon einmal “geschwächt”, ist das ganze wie ein Teufelskreis. Feuchtigkeit dringt ein, verteilt sich weiter in der Bausubstanz des Balkons und kommt woanders wieder heraus.
Typischer Fall: Wasser dringt von oben, über die Fliesen in den Balkon ein. (Durch starken Regen, undichte Regenrinnen usw.). Dann hat die Feuchtigkeit genug Zeit, sich durch den Balkon zu wühlen. Als nächstes platzt der Putz unter dem Balkon ab – jetzt ist die Unterseite auch beschädigt. Die Feuchtigkeit läuft die Fassade runter und… macht es sich bequem im Wohnzimmer. Wer will das schon?
Treten Sie der Feuchtigkeit in den Allerwertesten - nicht dem Balkonbauer
Wenn Sie jetzt Ihrem Balkonbauer am liebsten in den Allerwertesten treten wollen: Je nachdem wann Ihr Haus gebaut wurde, wussten Sie es wahrscheinlich nicht besser.
Glücklicherweise gibt es ja für jedes Problem eine Lösung – das ist jedenfalls unser Motto. Da wir das ganze schon 100te Male gesehen haben, kommen wir der Feuchtigkeitsursache schnell auf den Grund. So können wir in 99,99% der Fälle – Ausnahmen bestätigen die Regel – Ihren Balkon langfristig gegen Feuchtigkeit schützen.
Außerdem haben wir – je nach Notwendigkeit – immer alle notwendingen Fachhandwerker auf Kurzwahl (Estrichleger, Fliesenleger, Dachdecker, Schlosser, Gerüstbauer, Maler). So wird Ihre Balkonsanierung schnell, effizient und vorallem, fachgerecht abgeschlossen.
Gerne beraten wir Sie zu einer sinnvollen Kombination unserer Leistungen. Denn nur individuelle Lösungen führen langfristig zum Ziel: Ihren Balkon auf Dauer gegen Wind und Wetter zu schützen.
Unsere Kernkompetenz: Die lückenlose Abdichtung Ihres Balkons mithilfe von mineralischen Dichtmaterialien. (Sulfat-Schlämme, Sperrputz u.Ä.)
Ein Schritt der oft vergessen wird – und damit das Ergebnis unbrauchbar macht!
Wir entfernen alte Beläge sorgsam, damit die neue Abdichtung optimal haften kann. Nur so ist die Abdichtung lückenlos!
Wer schon 50 Jahre in der Branche arbeitet, hat viele gute Kontakte. (Schlosser, Betonbauer usw.)
Diese beziehen wir gerne in Ihre Sanierung mit ein und koordinieren Ihre Einsätze.
So wird Ihre Sanierung schnell abgeschlossen und – ganz wichtig – Sie müssen sich nicht zwecks Terminfindung mit anderen Handwerkern herumärgern.
Auch herausragende Balköne dichten wir zuverlässig ab. Dabei wissen wir genau, auf welche Details wir achten müssen.
Natürlich ganz nach Ihren ästhetischen Wünschen.
Auf Wunsch nutzen wir gerne die bekannten Triflex-Sanierungssysteme.
Auch die Abdichtung der Türanschlüsse wird oft vergessen. Dies ist besonders wichtig, um die Lückenlosigkeit der Abdichtung zu gewährleisten. Wird dieser Schritt vergessen, kann bei Regen Wasser ins Haus gelangen.
Handwerklich begabt?
Sie wollen Ihren Balkon selber sanieren? Dann empfehlen wir Ihnen die Schritt-für-Schritt Anleitung von OBI.
Übrigens: Auch bei einer Sanierung mit uns, können Sie nach Absprache einzelne Bauschritte selber durchführen. So können Sie viel Kosten einsparen. Das nötige Werkzeug stellen wir zur Verfügung.
Unsere Einsatzorte für die Abdichtung Ihres Balkons.
Natürlich auch in allen kleinen Orten und Dörfern in diesem Gebiet.
Wie gesagt – je länger die Feuchtigkeit Zeit hat sich im Balkon zu verbreiten, desto stärker werden die Schäden. Ob man Ihren Balkon schon mit wenig Aufwand wieder fit machen kann, oder ob eine komplette Balkonsanierung nötig ist – das finden wir in der persönlichen Schadensanalyse heraus.
Nochmal zur Übersicht, das sind typische Schäden eines Balkons, der saniert werden sollte:
Eine Sanierung der eigenen Immobilie muss wohlüberlegt sein – das weiß ich aus meinen 35 Jahren Berufserfahrung. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, finden Sie hier einige fachliche Infos zum Thema Balkonsanierung
Jürgen Adolphs
Geschäftsführer & TÜV-Sachverständiger für
Schimmelerkennung und Bauwerksschutz
Unseren Lösungen für eine Balkonabdichtung beruhen zwar auf den selben Prinzipien, aber:
Sie sind immer so individuell wie Ihr Problem selbst. Nur so können wir sie langfristig ins trockene bringen.
Trotzdem möchten wir ihnen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) anhand eines Beispiels ein Gefühl dafür geben, wie die Wiederbelebung Ihres Balkons aussehen kann.
Nochmal der Hinweis: Keine 2 Sanierungen sind exakt gleich. Unsere oberste Maxime ist immer: Genau hinschauen, die Ursachen finden und dann zielgerichtet sanieren.
Seit über 50 Jahren vertrauen uns Immobilienbesitzer aus Köln, dem Rheinland und ganz Oberberg. Dafür sind wir sehr dankbar. Denn jeder Sanierungsauftrag ist ein Vertrauensbeweis. Schließlich geht es um Ihr Zuhause – der intimste Ort von uns allen.
Nähere Details zu unsere Firmengeschichte, unserem Team und unseren Wertvorstellungen.
Wir bringen Sie ins trockene!
Olpenerstr. 29a 51766 -
Engelskirchen
info@adolphs-bautenschutz.de
Engelskirchen
Tel: 02263-5607
Köln-Dellbrück
Tel: 0221-686787
Werden Sie zum Experten rund um Ihre Immobilie
Erhalten sie monatlich spannendes neues
Wissen rund um Ihre Immobilie direkt in
Ihr Email-Postfach.