"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein"
Dieses Zitat stammt von dem deutschen Unternehmer Philip Rosenthal.
Getreu diesem Motto haben unsere „Jungs an der Kelle“ am 29 + 30.11.2024 an Ihrem Seminar als „Fachkraft für nachträgliche Bauwerksabdichtung nach WTA“ teilgenommen.
Sie haben Ihren freien Samstag eingesetzt um sich weiterzubilden.
Weitere Richtlinien für die nachträgliche Bauwerksabdichtung
Die WTA (Wissenschaftlich-technische-Arbeitsgemeinschaft) setzt mit dieser Ausbildung weitere Standard im Bereich der nachträglichen Bauwerksabdichtung. Dies ist wichtig für alle Hausbesitzer, um bei der Anbieterwahl die Spreu vom Weizen zu trennen. Die konkreten Lehrinhalte umfassten:
- nachträgliche Horizontalsperren
- Anwendungsgrenzen und Schadensfälle
- Mauerwerksinjektionen
- Bauzustandsanalysen
- Erdberührte Bauwerksabdichtung im Bestand
- Regelwerks für erdberührte Bauwerksabdichtung Sanierputzsysteme
Erfolgreicher Abschluss durch das Team
Jeder unserer Jungs hat hat die Abschlussprüfung abgelegt und darf sich jetzt „Fachkraft für nachträgliche Bauwerksabdichtung nach WTA“ nennen.
Die Prüfungsergebnisse spiegeln das Interesse und den Kenntnisstand unserer Kollegen wider. Die Ergebnisse lagen von 94 – 100 Punkten bei einer Maximalpunktezahl von 100.
Somit stammt der Lehrgangsbester auch aus unserer Mannschaft….
Herzlichen Glückwunsch!